Logo

Produkte zur Prüfung von Leder Icon

Hochwertige Lederverarbeitungen stehen für Langlebigkeit. Ob in der Autoindustrie oder bei Handwerksbetrieben – die Ansprüche hinsichtlich Verfärbungen sind seitens der Kundschaft hoch. Um Reklamationen vorzubeugen, ist eine eingehende Prüfung der Materialien unabdingbar und führt langfristig zu einer höheren Kundenzufriedenheit und weniger Kosten durch Retouren.

Mithilfe unserer Produkte kannst Du Prüfungsprozesse unter Einhaltung aller geltenden Normen schnell und zielgerichtet durchführen. So kann beispielsweise die Echtheit einer Färbung oder die Qualität einer Oberflächenveredelung hinsichtlich Schmutzabweisung beurteilt werden.

Image

Produkte zur Prüfung nach Norm

DIN EN ISO 11640

  • Farbechtheitsprüfungen – Bestimmung der Reibechtheit von Färbungen

DIN EN ISO 11644

  • Prüfung der Haftfestigkeit von Zurichtungen

DIN EN ISO 15701

  • Farbechtheitsprüfungen – Bestimmung der Migrationsechtheit gegenüber Polymerwerkstoff

DIN EN ISO 15702

  • Farbechtheitsprüfungen – Bestimmung der Waschechtheit bei Maschinenwäsche

DIN EN ISO 15703

  • Farbechtheitsprüfungen – Bestimmung der Waschechtheit bei Feinwäsche

DIN EN ISO 26082-1

  • Physikalische und mechanische Prüfungsverfahren zur Bestimmung des Anschmutzens

VDA 230–212

  • Bestimmung des Anschmutz- und Reinigungsverhaltens – Verfahren mit Anschmutzgewebe

Downloads

Einen Überblick über unser breites Sortiment findest Du in der Rubrik Downloads.

Alle Dokumente zur Prüfung von Leder